c
Krebsbedingte Erschöpfung
Praktische Übungen und Heileurythmie
Theodor Hundhammer, Heileurythmist und Gründer von Eurythmy4you
30. September bis 25. November 2023
Samstags 16:00 bis 17:00 Uhr
Krebs ist eine leibliche, seelische und geistige Herausforderung.
Eine Krebserkrankung betrifft dich in deiner ganzen Existenz. Sie ist ein einschneidendes und schmerzvolles biografisches Geschehen. Wir können jedoch lernen, unseren Schmerz zu überwinden und dem Krebs offen zu begegnen.
Der Kurs ist Teil eines Forschungsprojektes. Dazu werden wir am Anfang, in der Mitte, am Ende und acht Wochen nach dem Kurs einen anonymen Fragebogen senden, mit dem wir deine Belastung und den Grad deiner Erschöpfung erfragen. Die Fragen sind einfach und das Ausfüllen dauert nicht lange. Durch deine Teilnahme hilfst du mit, dass die Wirkung dieser Übungen erforscht und in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden kann.
Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du dich derzeit in einer Krebsbehandlung befindest oder dass bei dir innerhalb der letzten fünf Jahre Krebs diagnostiziert wurde. Du bist bereit, an 9 Live-Sitzungen teilzunehmen, täglich 15 Minuten Übungen zu machen und vier Fragebögen während und nach dem Kurs auszufüllen.
Die Teilnahme ist gratis. Da Krebs und krebsbedingte Erschöpfung an sich schon eine grosse Belastung darstellen, möchten wir für diesen Kurs keine Teilnahmegebühr erheben. Wer das Forschungsprojekt unterstützen und etwas spenden möchte, kann das gerne tun: Spenden
Anmeldung beendet
Das Video ist der Mitschnitt einer Präsentation von Forschungsergebnissen zu "Online Heileurythmie bei Krebs" vom Institut für Integrative und komplementäre Medizin der Universität Bern und ein Ausblick auf das Folgeprojekt "krebsbedingte Erschöpfung". Durch deine Teilnahme hilfst du mit, dass die Wirkung dieser Übungen erforscht und in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden kann.
Wie läuft der Kurs gegen krebsbedingte Erschöpfung ab?
Wir treffen uns vom 30. September bis 25. November 2023 samstags von 16 bis 17 Uhr. Du bekommst den Link zu den Treffen per Email zugeschickt. Einfach draufdrücken und schon bist du im Meeting. Am Tag bevor der Kurs beginnt, machen wir einen Probelauf, dann bist du sicher, dass alles klappt. Wenn du ein Meeting verpasst, bekommst du wie alle anderen die Aufzeichnung. Du kannst alles im Nachhinein nochmal anschauen und behältst den Anschluss.
Sieben einfache Alltagsübungen lassen uns in Kontakt mit dem täglichen Leben treten, Samen entdecken, die bereit sind zu wachsen und Freude und Vertrauen entwickeln: Atmen, Raum schaffen, sich selbst und seine Bedürfnisse ernst nehmen, sich mit Liebe wahrnehmen, bei sich selbst ankommen, loslassen, Kraft gewinnen. Wir verstecken etwas vor uns selbst, verändern die Handschrift, denken Dinge andersherum, ändern humorvoll ein paar Gewohnheiten usw. Jede Woche ist es eine andere Kleinigkeit. Durch diese kleinen Zusatzübungen, die wir in den Alltag einbauen, bekommen die Eurythmieübungen ihre besondere Kraft zur Linderung der krebsbedingte Erschöpfung.
Die Eurythmie kann uns zeigen, dass unser Körper ein Schlüssel zu Gesundheit und Heilung ist. Innere Leichtigkeit und Lebendigkeit erfahren, vielschichtige Bezüge entdecken, sich eingebettet fühlen in ein grosses Ganzes - all das kann Vertrauen und Sicherheit im Leben wecken und stärken. Die Eurythmie-Übungen sind einfach und dauern nicht lange. Wenn du müde wirst, kannst im Sitzen weiter mitmachen.
In den Meetings nehmen wir uns Zeit, miteinander zu sprechen, und uns über unsere Erfahrungen auszutauschen. Während der Woche übst du vielleicht 10 bis 15 Minuten am Tag, aber immer nur so viel, wie es deinen Kräften entspricht. Du wirst staunen, welche Wirkung so kleine Dinge auf die Wiedergewinnung deiner inneren Elastizität und Kraft haben können.
Es tut einfach gut, gemeinsam unterwegs zu sein.
Worum geht es in diesem Kurs?
Krebs betrifft dich in deiner gesamten Existenz. Er ist ein einschneidendes und schmerzhaftes biographisches Ereignis. Aber wir können lernen, die Scheu loszulassen, den Krebs beim Namen zu nennen und mit ihm auf dem Weg zu sein. Die Kräfte des Abbaus und des Todes können durch Phantasie, Kreativität und Grosszügigkeit ihr Gleichgewicht finden.
Sieben einfache Alltagsübungen lassen uns in Kontakt mit dem täglichen Leben treten, Samen entdecken, die bereit sind zu wachsen und Freude und Vertrauen entwickeln: Atmen, Raum schaffen, sich selbst und seine Bedürfnisse ernst nehmen, sich mit Liebe wahrnehmen, bei sich selbst ankommen, loslassen, Kraft gewinnen.
Die Eurythmie kann uns zeigen, dass unser Körper ein Schlüssel zu Gesundheit und Heilung ist. Innere Leichtigkeit und Lebendigkeit erfahren, vielschichtige Bezüge entdecken, sich eingebettet fühlen in ein grosses Ganzes - all das kann Vertrauen und Sicherheit im Leben wecken und stärken. Wenn du in deiner Beweglichkeit eingeschränkt bist oder schnell ermüdest, kannst du die Übungen auch im Sitzen oder in der Vorstellung durchführen.
In der Heileurythmie sind die Übungen einfach, aber effektiv. Da Krebs oft mit Stress verbunden ist, sind wir sicher, dass gerade die Kombination der ABSR-Stressbewältigungs-Übungen mit Eurythmie eine positive Wirkung auf die krebsbedingte Fatigue und das allgemeine Wohlbefinden haben wird.
Um dies herauszufinden, wird das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin (IKIM) der Universität Bern dieses Seminar mit einem Fragebogen vor, in der Mitte und nach dem Kurs evaluieren. Da im Jahr 2022 bereits ein Online-Krebskurs vom IKIM evaluiert wurde, liegen uns Vergleichsdaten vor, die wir für die Evaluation nutzen können.