Finde deinen perfekten Kurs

 Stress Trauma Krebs

Seminare - Info-Events - ForschungDankeschön - Selbststudium

  

Universität Bern IKIM 2048x2048 transparent

Im Oktober und November 2023 führt ABSR International in Zusammenarbeit mit dem Institut für Integrative und Komplementäre Medizin (IKIM) der Universität Bern ein gross angelegtes Forschungsprojekt durch.

Wir wollen zeigen, dass einfache Alltagsübungen nach Rudolf Steiner in Kombination mit gezielter Eurythmie signifikant positive Auswirkungen auf die allgemeine psychische Gesundheit und die Lebensqualität haben.

Auf der einen Seite lernst du sieben einfache praktische Übungen kennen, die in ihrer Kombination eine unmittelbare wohltuende und befreiende Wirkung entfalten:

  • Kritikverzicht
  • Entscheiden üben
  • Wunschverzicht
  • Selbstbeobachtung und Gewohnheiten ändern
  • Rückwärts denken
  • Handschrift ändern
  • Gegenstände verlegen

Zum anderen lernst du wirkungsvolle Eurythmieübungen, die sich auf die Beziehung zwischen äusserer Bewegung und innerem Erleben konzentrieren, deine Feinfühligkeit und Selbstwahrnehmung fördern und deinen Atem tief und frei werden lassen.

Die meisten Seminare sind kostenlos und du erhältst als Dankeschön ein Geschenk. Bei Fragen kannst du uns immer gerne kontaktieren: research@eurythmy4you.com


Kursthumbnails cancer 2Krebsbedingte Erschöpfung - Fatigue
Praktische Übungen und Heileurythmie

Theodor Hundhammer

30. September bis 25. November 2023
Samstag 16:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung beendet

Hier gehts zum Kurs für's Selbststudium
und  weitere Angebote zum Thema Krebs

2022-11-06 Endlich wieder Ausatmen - Heileurythmie bei Krebs

Krebs ist eine leibliche, seelische und geistige Herausforderung.

Eine Krebserkrankung betrifft dich in deiner ganzen Existenz. Sie ist ein einschneidendes und schmerzvolles biografisches Geschehen. Wir können jedoch lernen, unser Zögern zu überwinden und dem Krebs offen zu begegnen.

Universität Bern IKIM 2048x2048 transparentDer Kurs ist Teil eines Forschungsprojektes. Dazu werden wir am Anfang, in der Mitte, am Ende und acht Wochen nach dem Kurs einen anonymen Fragebogen senden, mit dem wir deine Belastung  und den Grad deiner Erschöpfung erfragen. Die Fragen sind einfach und das Ausfüllen dauert nicht lange. Durch deine Teilnahme hilfst du mit, dass die Wirkung dieser Übungen erforscht und in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden kann.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du dich derzeit in einer Krebsbehandlung befindest oder dass bei dir innerhalb der letzten fünf Jahre Krebs diagnostiziert wurde. Du bist bereit, an 9 Live-Sitzungen teilzunehmen, täglich 15 Minuten Übungen zu machen und vier Fragebögen während und nach dem Kurs auszufüllen.

Die Teilnahme ist gratis. Da Krebs und krebsbedingte Erschöpfung an sich schon eine grosse Belastung darstellen, möchten wir für diesen Kurs keine Teilnahmegebühr erheben. Wer das Forschungsprojekt unterstützen und etwas spenden möchte, kann das gerne tun: Spenden

Kursthumbnails cancer 2

Kursunterlagen

 

Wie läuft der Kurs gegen krebsbedingte Erschöpfung ab? 

Wir treffen uns vom 30. September bis 25. November 2023 samstags von 16 bis 17 Uhr. Du bekommst den Link zu den Treffen per Email zugeschickt. Einfach draufdrücken und schon bist du im Meeting. Am Tag bevor der Kurs beginnt, machen wir einen Probelauf, dann bist du sicher, dass alles klappt. Wenn du ein Meeting verpasst, bekommst du wie alle anderen die Aufzeichnung. Du kannst alles im Nachhinein nochmal anschauen und behältst den Anschluss.

Sieben einfache Alltagsübungen lassen uns in Kontakt mit dem täglichen Leben treten, Samen entdecken, die bereit sind zu wachsen und Freude und Vertrauen entwickeln: Atmen, Raum schaffen, sich selbst und seine Bedürfnisse ernst nehmen, sich mit Liebe wahrnehmen, bei sich selbst ankommen, loslassen, Kraft gewinnen. Wir verstecken etwas vor uns selbst, verändern die Handschrift, denken Dinge andersherum, ändern humorvoll ein paar Gewohnheiten usw. Jede Woche ist es eine andere Kleinigkeit. Durch diese kleinen Zusatzübungen, die wir in den Alltag einbauen, bekommen die Eurythmieübungen ihre besondere Kraft zur Linderung der krebsbedingten Erschöpfung.

Die Eurythmie kann uns zeigen, dass unser Körper ein Schlüssel zu Gesundheit und Heilung ist. Innere Leichtigkeit und Lebendigkeit erfahren, vielschichtige Bezüge entdecken, sich eingebettet fühlen in ein grosses Ganzes - all das kann Vertrauen und Sicherheit im Leben wecken und stärken. Die Eurythmie-Übungen sind einfach und dauern nicht lange. Wenn du müde wirst, kannst im Sitzen weiter mitmachen.

In den Meetings nehmen wir uns Zeit, miteinander zu sprechen, und uns über unsere Erfahrungen auszutauschen. Während der Woche übst du vielleicht 10 bis 15 Minuten am Tag, aber immer nur so viel, wie es deinen Kräften entspricht. Du wirst staunen, welche Wirkung so kleine Dinge auf die Wiedergewinnung deiner inneren Elastizität und Kraft haben können.

Es tut einfach gut, gemeinsam unterwegs zu sein.

 

 


Kursthumbnails teacher female 02ABSR für Pädagogen
Stress und Burnout überwinden, Kindern besser helfen können.
  • Mittwoch 18. Oktober bis 13. Dezember 2023
    18 Uhr, Dauer 60 Minuten

 Teilnahme kostenlos 

Die Wesensglieder in ihrer Wirksamkeit erleben und auf das pädagogische Grundgesetz anwenden.

ABSR für Lehrer und Erzieher

Stress und Burnout überwinden, Kindern besser helfen können.

Mittwoch 18. Oktober bis 13. Dezember 2023 um 18 Uhr, Dauer 60 Minuten

ABSR23 International Flyer Sunset Waldorfschulen A4 DE v2Unsere ABSR-Kurse (Aktivitätsbasierte Stressbewältigung) haben schon vielen geholfen, mit ihren Problemen weiterzukommen, Humor, Gelassenheit und Grosszügigkeit, auch sich selbst gegenüber, zu entwickeln, und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Mit ABSR Kursen entwickeln wir wichtige Eigenschaften, die uns helfen können, mit den verschiedenen Herausforderungen im Leben besser umzugehen.

Kursunterlagen


Anmelden

Jetzt wollen wir die Potentiale dieser Kurse und die Hintergründe ihrer Wirksamkeit genauer erforschen und sind froh über alle die mitmachen, mitdiskutieren, mit ausprobieren und,nicht zuletzt persönlich und für ihr Lehrerdasein profitieren! 

Bei Fragen erreichst du uns unter lehrer@absr.international

ABSR Website für Lehrer

Kostenlos mitmachen


Inhalt und Aufbau des Kurses

Der Kurs basiert auf den Übungen Rudolf Steiners aus dem Vortrag Nervosität und Ichheit, die wiederum eine praktische Anwendung des achtgliedrigen Pfades sind und mit dazu korrespondierender Eurythmie in ihrer Wirkung vertieft werden.

Der Kurs ist einfach zu absolvieren und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die acht Online-Meetings im Abstand von einer Woche dauern maximal eine Stunde und dienen dazu, um über die Übungen und ihre Beziehung zu den Wesensgliedern zu reflektieren, denn die Fähigkeit, auf diesen Ebenen bewusst zu fühlen und zu handeln, wirkt sich direkt auf das Grundprinzip der Pädagogik aus. So kommt dieser Kurs nicht nur den Lehrern, sondern auch den von ihnen unterrichteten Kindern zugute.

Weil das Seminar Teil eines Forschungsprojektes ist, versenden wir am Anfang, in der Mitte und am Ende einen kurzen anonymen Fragebogen. Am Schluss erhalten alle alle Teilnehmer ein wertvolles Dankeschön für das Ausfüllen der Fragebögen.

Die Kursleiterin Renate Zwicker ist eine erfahrene Schulkollegin und war an der Entwicklung der ABSR Kurse massgeblich beteiligt. Mehr über die Kursleiter erfahrt ihr weiter unten auf dieser Seite.

Der ABSR-Kurs ist vom Bund der Freien Waldorfschulen als Fortbildung anerkannt. 

2022 ABSR-Modul 4 Tauziehende Kinder


Kursthumbnails trauma_

Ängste und Trauma überwinden

Dr. med. Harald Haas
Adele Waldmann

6. Oktober bis 1. Dezember 2023
Neun Freitage 16:30 bis 18:30 Uhr

Anmeldung beendet

Harald Haas - Adele Waldmann

Kursunterlagen

Leidest du unter Gedankenzwängen, Ängsten, Selbstzweifeln, traumatischen Erfahrungen oder psychosomatischen Beschwerden?

Dies sind Probleme, die auch andere Menschen haben. Unsere ABSR-Kurse haben schon vielen geholfen, mit ihren Problemen weiterzukommen, Humor, Gelassenheit und Grosszügigkeit, auch sich selbst gegenüber, zu entwickeln, und einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden.

Mit ABSR Kursen entwickeln wir wichtige Eigenschaften, die uns helfen können, mit den verschiedenen Herausforderungen im Leben besser umzugehen. Unangemessene Traumareaktionen wie Flucht, Angriff und Lähmung können sich mildern, besser durchschaubar, weniger heftig und handhabbarer werden. 

Dr. med. Harald Haas, ein erfahrener Psychiater und Psychologe, leitet den Kurs gemeinsam mit Adele Waldmann, die an der Entwicklung der ABSR Kurse von Anfang an beteiligt war. 

Wir interessieren uns für deine Bedürfnisse, du bist geschützt und wir respektieren deine Grenzen. Du kannst am gemeinsamen Austausch in der Gruppe teilnehmen oder nur zuhören und bei den Übungen mitmachen.

Psychiater, Psychologen und Ärzte können uns gerne unter info@perseus-forschung.org kontaktieren, damit wir ihnen unsere speziellen Konditionen für ihre Klienten mitteilen können.


Haas - Posttraumatisches Wachsen - Online Konferenz 1-de


Kursthumbnails reise zu dirReise zu dir
Entdecke dein persönliches Wunder

Caroline Becker

1. Oktober bis 26. November 2023
Sonntags 9:00 bis 10:00 Uhr
max. 10 Teilnehmer:innen

Anmeldung beendet

Caroline Becker resized

Kursunterlagen

Immer alles dabei.
Kartensets von Caroline
Download im Onlinekurs

Diesmal bist du das Zentrum der Reise.

Nimm deinen Rucksack, lege allen Ballast ab und gehe auf die aufregendste Reise, die du je gemacht hast. Dort, wo sich dein inneres und dein äusseres Herz begegnen. Ströme in alle Richtungen, aber bleibe ganz bei dir.

Freue dich auf kontrastreichere Spaziergänge und entdecke, wie das Licht deine Umgebung durchflutet und neu belebt. Mit jedem weiteren Schritt gelangst du mehr in dein Zentrum und gleichzeitig erweitert sich dein Blick auf die Welt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Darum melde dich bald an.

Gestalte dein Leben neu:

Caroline und Theodor im Gespräch:

Eurythmie und Jogging. Lies Carolines Blog-Artikel. (Link kommt demnächst)

Schnecke


Kursthumbnails Männer mit HerzMänner mit Herz
Stress vermeiden, Stress auflösen, das Leben leben.

Echte Männergruppe mit Theodor Hundhammer

30. September bis 25. November 2023
Samstags um 18:00 Uhr vor dem Ausgehen

Anmeldung beendet

Acht Sequenzen für Männer mit Herz

Hundhammer TheodorWir starten am Samstag 30. September und enden am 25. November 2023 mit einer Party. Wir treffen uns um 18:00, damit wird das Besprochene am Abend unter Freunden gleich ausprobieren können.

Beim Meeting zelebrieren wir uns selbst, schauen auf ein Männerthema und besprechen eine Übung, die sich problemlos in den Alltag einbauen lässt. Vor allem aber unterstützen wir uns gegenseitig in unserem Mannsein und bauen gemeinsam eine Energie auf, die uns hilft, mit Freude durch die Wochen zu gehen. Kräftig, deftig, und doch ganz im Einklang mit unserem inneren Weg. 

Gemeinsam Eurythmie machen wir sicher nicht. Das geht niemand etwas an, das machen wir jeder für sich. 5x in der Woche kommt ein Eurythmie-Video. Das Video ist 2 Minuten lang, aber dafür mit Fragen, die unter die Haut gehen. Und wir fangen bestimmt nicht wie ein gewöhnlicher ABSR Basiskurs mit Venus an. Bei uns beginnt es mit Saturn: Enthalten von Kritik, auch uns selbst gegenüber!

Wir treffen uns für 30, maximal 45 Minuten. Der Rest passiert unter der Woche, zehn Minuten täglich. Dann berühren ABSR und Eurythmie genau die Ebenen, die es uns ermöglichen zu erkennen, was wir zur Stressbewältigung brauchen, und dies langsam, aber sicher in uns wachsen und reifen zu lassen. 

 Mehr erfahren 

Kursmaterial 

 

Löwe Mobbing

 


Kursthumbnails GeschäftsleuteStressabbau im Büro
Online-Gruppenkurs zur persönlichen Stärkung

Karin Wiemers
Verena Hetzmannseder

1. Oktober bis 26. November 2023
Sonntags 18:00 bis 19:00 Uhr

Anmeldung beendet

Karin Wiemers - Verena Hetzmannseder

Kursunterlagen


Zielgruppe

Mitarbeiter mit hohem Stresslevel am Arbeitsplatz im Büro.

Dieser Kurs ist speziell für Mitarbeiter:innen einer Firma jeglicher Grösse gedacht sowie auch für Menschen im Beruf, die lebendige Freude entwickeln wollen, unter Druck bei sich bleiben möchten und den beruflichen Alltag im eigenen Rahmen kraftvoll mitgestalten.

Ziele

  • Täglich wieder mit Freude arbeiten gehen und sich mit kreativen Ideen und Lösungen am Arbeitsplatz einbringen, auch wenn der eigene Tages- und Zeitplan plötzlich durch äussere Anforderungen wackelt.
  • Innere Fähigkeiten entwickeln, um mit gestressten Kolleg:innen und Chef:innen, die Druck spürbar weitergeben, offen und gestärkt umzugehen.
  • Trotz Störungen und Unterbrechungen in konzernalen Hierarchien und überfordernden Situationen, klar im Kopf, frei im Herz und freudig im Gemüt bleiben.
  • Deine Möglichkeiten erweitern in herausfordernden Situationen, anders zu denken, zu empfinden und zu handeln.
  • Freude, Humor, Mut und Ausdauer für deine tägliche ABSR-Praxis entwickeln und kräftigen.

Inhalt

ABSR steht für Aktivitäts Basierter Stress Reduktions–Kurs.

Die Basis sind die sieben lebenspraktischen Übungen Rudolf Steiners, die du einfach in den Bürotag einbinden kannst, um mit den sieben Arten von Nervosität umzugehen und an ihnen wachsen zu können. Die entsprechenden Bewegungsübungen der Eurythmie erwecken in dir lebendige Kräfte und stärken dich innerlich. Es ist ein Weg zu dir. Über Achtsamkeit und verstärkter Selbstwahrnehmung entdeckst du deine eigenen Gewohnheiten mit Freude und Humor. Du lernst einen spielerischen sowie gelassenen Umgang mit Stressoren und reflektierst dich selbst.

Methode

  • Wöchentliche Online-Treffen mit Einführung der Eurythmie- und Alltagsübungen
  • Gemeinsamer Rückblick und Austausch zu den Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnissen
  • Wöchentliche Videos mit kurzen Übungen und Anleitungen für deine Eigenpraxis
  • Liebevolle und achtsame Begleitung und Anregungen

Erlaube dir neugierig zu sein und komm dazu! Wir freuen uns auf dich!


Trainerinnen

 

Karin Wiemers

Zertif. ABSR Coach

Waldorfpädagogin

Loheland-Gymnastiklehrerin

 

Verena Hetzmannseder

Zertif. ABSR Coach

Coach & Trainerin für Selbstentwicklung und Stressmanagement

Forschung

Dieses Seminar ist Teil einer wissenschaftlichen Studie des IKIM (Institut für Komplementär- und Integrierte Medizin), Teil des Universitätssystems Bern, Schweiz, um die Wirkung der Eurythmie auf den Menschen zu messen. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Erfahrungen in kurzen Umfragen festzuhalten, nachdem sie sich Zeit genommen haben, über die geleistete Arbeit nachzudenken.

Lerne Karin und Verena persönlich kennen und stelle ihnen Fragen, soviel du willst: Live Events

Stress Release for Business People


Interessieren dich Seminare in anderen Sprachen?

Dann schau hier: Englisch, Schwedisch, Finnisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Chinesisch.


Logo eurythmy4you.com - 1920 transparent

ABSR Stress Release
Research Project 2023

University of Bern, IKIM
Perseus Research Society
Eurythmy4you

perseus-forschung-logo