Teilnehmende für Forschungsprojekt gesucht

 Stress Trauma Krebs

Seminare - Info-Events - ForschungDankeschön - Selbststudium

 

Universität Bern IKIM 2048x2048 transparent

Im Oktober und November 2023 führt ABSR International in Zusammenarbeit mit dem Institut für Integrative und Komplementäre Medizin (IKIM) der Universität Bern ein gross angelegtes Forschungsprojekt durch.

Die meisten Seminare sind kostenlos und du erhältst als Dankeschön ein Geschenk. Schaue dich doch einfach mal um. Bei Fragen kannst du uns immer gerne kontaktieren: research@eurythmy4you.com

Wir wollen zeigen, dass einfache Alltagsübungen in Verbindung mit kleiner, aber gezielter Eurythmie, wie sie Rudolf Steiner angekündigt hat, deutliche positive Auswirkungen auf die allgemeine und psychische Gesundheit und Lebensqualität haben.

Damit wollen wir das Bewusstsein für die Bedeutung und das Potenzial der Stressbewältigung in der Gesellschaft schärfen und einen interdisziplinären Diskurs in der Forschungsgemeinschaft anregen.

Es gibt vier Schwerpunkte im Projekt:

  • Stressbewältigung: Aufgrund der Angaben Rudolf Steiners sind die Kurse grundsätzlich auf allgemeine Stressbewältigung ausgerichtet. Hier sind unsere Zielgruppen Menschen mit allgemeinen Stressbewältigungs-Bedürfnissen, und es gibt ABSR-Kurse für ältere Menschen und Pflegende, Singles, Paare, Männer und Geschäftsleute. You and Me
  • Pädagogik: Der Kurs für Waldorflehrer und Erzieher ist vom Bund der Freien Waldorfschulen als Fortbildung anerkannt. Er dient auf der einen Seite zur Vorbeugung gegen Burnout, aber auch, um Kindern besser helfen zu können. ABSR für die Pädagogik
  • Trauma und posttraumatisches Wachstum: Stress ist eines der Hauptphänomene posttraumatischer Störungen (Posttraumatic Stress Disorder). Ganz besonders laden wir deshalb Ärzte, Psychiater, Psychotherapeuten und deren Klienten mit in das Projekt ein. ABSR für die Psychotherapie
  • Krebsbedingte Fatigue. Mit Krebs und nach einer Krebsbehandlung erleben viele Menschen eine schwerwiegende Erschöpfung, die mit einer hohen inneren Stressbelastung verbunden ist. Wir möchten nachweisen, dass die ABSR-Alltagsübungen in Verbund mit Eurythmie eine positive Wirkung auf krebsbedingte Fatigue und das allgemeine Wohlbefinden haben.  Diese Kurse bieten wir gratis an. ABSR für krebsbedingte Fatigue

Die Online-Kurse werden von ca. 30. September bis zum 2. Dezember 2023 auf Deutsch, Englisch, Schwedisch, Finnisch, Ukrainisch, Russisch und Chinesisch durchgeführt.
 

Deutschsprachige Angebote

Alle Sprachen


Die Kursleiter:innen
sind von Eurythmy4you ausgebildet, haben die Kurse selber mehrmals durchlaufen und arbeiten intensiv zusammen. Sie freuen sich, dich kennenzulernen und mit dir unterwegs zu sein. Die Daten werden durch Fragebögen vor, in der Mitte, am Ende und acht Wochen nach dem Kurs erhoben.

In den Kursen wirst du in Rudolf Steiners Übungen gegen Nervosität und in die Eurythmie, die jede Übung begleitet, eingeführt. So entwickelst du ein neues Verhältnis zu dir selbst, baust Dauerstress ab und stärkst deine Widerstandskraft. Und du lernst, Stress als eine Sache des Ichs zu erkennen.



Worum es bei dem Projekt geht. Wie du den perfekten Kurs findest.

Wie man mitmacht. Wie die Forschung durchgeführt wird. 

Universität Bern

Universität Bern IKIM 2048x2048 transparentAm Institut für Komplementäre und Integrative Medizin, IKIM, der Universität Bern arbeiten Prof. Ursula Wolf und ihre Gruppe schon seit mehreren Jahren mit Theodor Hundhammer und Eurythmy4you sowohl klinisch als auch in der Forschung.

Im jetzt geplanten Forschungsprojekt untersuchen wir, wie die therapeutische Anwendung von Rudolf Steiners Vortrag "Nervosität und Ichheit" durch Aktivitätsbasierte Stressreduzierung (ABSR) das Stressniveau verändert, wie die Teilnehmer:innen ihre Zufriedenheit einschätzen und wie die Vorgehensweise der Kursleiter:innen das Ergebnis beeinflusst.

Dafür sind wir auf Rückmeldungen angewiesen und möchten dich um deine Eindrücke, Rückmeldungen und Kommentare mit einem Fragebogen bitten. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und die Fragebögen sind anonym, d.h. wir werden nicht wissen können, wer sie ausgefüllt hat.

Prof Ursula WolfEurythmy4you schickt den Link zu den Fragebögen viermal während der Kursdauer per E-Mail. Das Ausfüllen der Fragebögen dauert jedes Mal 10-15 Minuten. Für eine aussagekräftige Auswertung ist die Anzahl der ausgefüllten Fragebögen umso besser, d.h. der Beitrag jedes Teilnehmers zählt.

Wir, Prof. Dr. med. Ursula Wolf (Leiterin des IKIM, siehe Foto), Dr. Eliane Timm und die medizinische Doktorandin Yobina Ko, sind dankbar, wenn du dich zur Teilnahme entscheidest, und wir bedanken uns herzlich.

Welche Forschungsergebnisse wollen wir erreichen?
  • Primäres Ergebnis:
    • Wie verändern sich die Stresslevel vor und nach dem ABSR-Kurs, ermittelt durch Fragebögen?
  • Sekundäre Ergebnisse:
    • Wie bewerten die Teilnehmer ihre Zufriedenheit mit dem ABSR-Kurs?
    • Wird das primäre Ergebnis durch die wahrgenommene Leistung der Kursleiter beeinflusst?
    • Wird das primäre Ergebnis des Kurses durch die Bekanntschaft oder Beziehung des Teilnehmers mit Anthroposophie und/oder Eurythmie beeinflusst?
    • Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede in den Ergebnissen?
Bisherige Forschung

Informationen über bereits stattgefundende Forschungen zu ABSR findest du auf den englischen Forschungsseiten von ABSR International:

ABSR-Forschung

Sponsoren

Bisher unterstützen das Forschungsprojekt:

Anthroposophical Society Germany 448x112 transparent

Stiftung Forschungsförderung der anthroposophischen Gesellschaft i.D.

--

---

 

--

Sophia Foundation UKR 512x512

Sophia Foundation Kyiv


 

 

 

 

stiftung_freiegemeinschaftsbank logo_500x200_ transparent

Stiftung Freie Gemeinschaftsbank

 

 

 

KongsiAcademy 996x435

Kongsi Academy

 

 

 

 

 


IONA stichting logo transparent

iona stichting

       



Da die Kosten für das Programm und die Forschung nicht vollständig durch die Teilnahmegebühren gedeckt werden, freuen wir uns über finanzielle Unterstützung von Stiftungen und anderen Spendern, um die Kurse günstiger oder sogar umsonst anbieten zu können und das notwendige Marketing durchzuführen. Nur so wird es möglich sein, die angestrebte Teilnehmerzahl von über 1000 Probanden zu erreichen.

Langfristig hat sich Eurythmy4you vorgenommen, selber so weit zu kommen, Projekte des freien Geistesleben und Eurythmie-Initiativen zu unterstützen, doch in der jetzigen Phase brauchen wir noch etwas Anschubhilfe. 

Spenden

research@eurythmy4you.com. 

Zum Ausdrucken:
ABSR Forschungsprojekt


Download Pdf 7 Seiten

Logo eurythmy4you.com - 1920 transparent

ABSR Stress Release
Research Project 2023

University of Bern, IKIM
Perseus Research Society
Eurythmy4you

perseus-forschung-logo